Die außergewöhnliche Innovation von Technogym Ride ist, dass es in vier verschiedenen Modi konfiguriert werden kann:
Jede von ihnen zeichnet sich durch eine andere Einstellung aus, die in der Lage ist, dieselben identischen Empfindungen des gewählten Fahrradtyps mit unterschiedlichen Werten von Kettenblättern und Zahnrädern zu reproduzieren.
Die berühmten Mountainbikes zum Beispiel gehören zu den Fahrrädern, die sich am besten für die Bewältigung von Steigungen eignen, da sie vorne ein sehr kleines, einfarbiges Rad haben, während sie hinten ein sehr großes Getriebe haben, das wichtig ist, um die Ermüdung beim Treten zu verringern.
Gravel Bikes hingegen stellen ein hervorragendes Mittelding zwischen Mountain Bikes und Rennrädern dar. Wie die MTBs verfügen auch die Gravel Bikes über ein einfarbiges Vorderrad, das sich jedoch durch größere Abmessungen auszeichnen wird.
Rennräder und Crono-Räder verwenden beide ein ähnliches System, mit dem Unterschied, dass das Crono-Rad die Kategorie ist, die am meisten für Flachrennen verwendet wird und daher größere Kronen hat als das Rennrad.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Modus für Ihr Technogym Ride auszuwählen:
In der Schalttafel Gear Setup finden Sie 4 verschiedene Schaltflächen, die jeweils für einen anderen Fahrradtyp stehen. Unter jeder Konfiguration stehen Ihnen 2 Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie die jeweiligen Kettenblätter und Kassettenbereiche ändern können, um Ihnen die maximale Freiheit bei der Anpassung zu geben.
Beachten Sie, dass Technogym Ride standardmäßig als Road Bike eingestellt ist, mit Werten von 48/33 für Kettenblätter und 10-28T für Ritzel. Sie können diese Werte jedoch nach Ihren Wünschen ändern.