Um Ihnen ein möglichst intensives Trainingserlebnis zu bieten, können Sie auf Technogym Apps von Drittanbietern direkt mit Ihrem Konto verknüpfen.
Sie können dies entweder über die Technogym Appoder über die Einstellungen unserer Geräte mit Technogym Live App.
Unter Daten und Verbindungen können Sie eine Liste aller Drittanbieter-Apps anzeigen, die synchronisiert werden können.
Im Einzelnen können Sie Folgendes finden:
Auf der rechten Seite der Schnittstelle, neben jeder Drittanbieter-App, befindet sich eine Informationstaste mit einem"+"-Symbol. Wenn Sie darauf drücken, erhalten Sie Zugang zu einem Bildschirm, auf dem alle Spezifikationen der einzelnen Drittanbieter-App-Verbindungen angezeigt werden.
Identifizieren Sie die app , die Sie verbinden möchten, und wählen Sie sie aus: Sie werden auf eine neue Seite weitergeleitet, auf der Sie die Anmeldung vornehmen können. Jetzt müssen Sie sich nur noch mit Ihren Anmeldedaten anmelden und die Synchronisierung der beiden Apps zulassen.
Wenn der Vorgang erfolgreich war, erscheint ein Pop-up-Fenster, das Sie darüber informiert, dass die Synchronisierung abgeschlossen ist.
Technogym Live App ist eine Anwendung, die von Ihrem Tablet heruntergeladen werden kann und die die neue digitale Konsole von Technogym darstellt, die auf unserer Heimanlage verfügbar ist (wenn Sie mehr über dieses unglaubliche Tool erfahren möchten, lesen Siediesen Artikel).
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Drittanbieter-App mit Technogym Live App zu verbinden:
Wenn der Vorgang erfolgreich war, werden Sie sehen, dass sich die Schaltfläche plus in eine kleine Wolke verwandelt hat. Das bedeutet, dass die app erfolgreich synchronisiert wurde. Gut gemacht!
Nachdem Sie nun herausgefunden haben, wie Sie Anwendungen von Drittanbietern mit dem Ökosystem von Technogym verbinden können, können Sie mit der Erkundung erstaunlicher Funktionen beginnen, wenn Sie echte Herausforderungen meistern möchten: